Rad & Sport Mayer
Fast 100 Jahre besteht der Radl-Mayer in Traunstein. Er entstammt einer Schmiedfamilie aus Grabenstätt. Hans Mayer wagte damals den Schritt in die Selbständigkeit in Traunstein, wo er ein Fahrrad- und Skigeschäft gründete, zunächst am Maxplatz, heute in der Haslacher Straße. Jetzt betreiben Helmut Obermayer, Christian Luppa und Alfred Zenz auf 450 qm in idealer Geschäftslage das Traunsteiner Traditionsunternehmen.

Fast 100 Jahre schon existiert das Traunsteiner Unternehmen, und zeichnet sich durch ein extrem großes Angebot und hervorragenden Kundenservice aus.
Große Auswahl
Der große Raum erlaubt eine sehr große Sortimentstiefe, d.h. der Kunde kann innerhalb der Fahrräder zwischen vielen Anbietern, Arten, Farben, Qualitäten und Formen auswählen. Parkplätze stehen direkt vor der Tür unentgeltlich zur Verfügung. Bevor sich der Kunde entschließt, kann er die Fahrräder in Ruhe ausprobieren. Ein weiterer Vorteil: der fachmännische Service von fünf Mitarbeitern mit langjähriger Berufserfahrung.
Mit E-Bikes macht das Radfahren noch mehr Spaß
Die Spannbreite der Artikel ist faszinierend: Vom Laufrad für die Jüngsten bis zum High-Tech-Velo ist alles da. Die Kunden fragen immer mehr nach E-Bikes (auch „Pedalics“ genannt). Das sind eigentlich Fahrräder mit Hilfsmotor, die so funktionieren: Der Akku lädt sich durch die Steckdose und die eigene Pedalkraft auf und gibt bei Bedarf seine Energie an den Motor zur Unterstützung ab. Dazu Geschäftsführer Obermayer: „Eine Kundin aus Siegsdorf hatte so ein Fahrrad gekauft und ist dann aus Spaß an der Freud´ über Inzell nach Siegsdorf heimgefahren.“ Das Unternehmen kann sich auf eine große Anzahl von Stammkunden stützen.

Über 20 Jahre Erfahrung zeichnen Herrn Obermayer und seine Mitarbeiter als perfekte Berater im Kundenservice aus.
Parkplätze
Um die 500 Räder stehen den Kunden im großzügigen Laden zur Verfügung: für Kinder, Jugendliche, Tourenräder, Rennräder, Mountainbikes und Trekkingräder. Bekleidung, Schuhe und Zubehör gibt es beim Radl-Mayer in großer Auswahl. Der Kunde kann sich ungestört umsehen und sich fachmännisch beraten lassen. Die Fachwerkstatt ist modern und nach dem neuesten Stand ausgerüstet. Hier werden die Räder je nach Kundenwunsch fertig montiert oder gewartet und repariert. Ein Ziel des Unternehmens ist, höchsten Fahrkomfort zu jeder Jahreszeit zu bieten.