


Kommunale Wahl in Traunstein – Briefwahl
Aktuell empfiehlt Bundesminister Spahn allen Reisenden die aus einem „Problemgebiet“ aus dem Urlaub zurückkommen, möglichst zu Hause zu bleiben. Ausnahmsweise ist für den 15.03. 2020 folgende Verfahrensweise möglich: Im Fall, dass Sie zwingende und akute Gesundheitsprobleme haben können Sie jemanden …Weiterlesen

Traunsteiner Georgi-Ritt und Schwerttanz abgesagt
Traditionsveranstaltung findet wegen Corona-Virus heuer nicht statt Traurig, aber notwendig: Der Traunsteiner Georgi-Ritt mit Schwerttanz am Ostermontag, 13. April, ist abgesagt. Dazu Oberbürgermeister Christian Kegel: „Aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Verbreitung des Corona-Virus und der daraus folgenden Ministerratsentscheidung, …Weiterlesen

Fairtrade gestern – heute – morgen
Neun Fairtrade-Kommunen stellen ihre Projekte und Aktionen vor Unter dem Motto „Fairtrade gestern – heute – morgen“ steht eine Infoveranstaltung am Donnerstag, 5. März, im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein. Ab 18.30 Uhr stellen dort regionale Fairtrade-Kommunen vor, was sie in …Weiterlesen

30. Neubürgerempfang : Herzlich Willkommen in Traunstein
Wieder einmal, aufs Neue begrüßte die Stadt Traunstein am 18.01.2020 ihre neuen Einwohner mit einem Willkommensfrühstück. Zum 30. Mal begrüßte Stadtmarketing Geschäftsführer Jürgen Pieperhoff die zahlreich erschienen Gäste. Bis auf den letzen Platz füllte sich der große Rathaussaal. Oberbürgermeister Christian …Weiterlesen

Newsletter 04-2019
Im nachfolgenden Download finden Sie den Newsletter zur Arbeit im Stadtmarketing Traunstein im 4. Quartal dieses Jahres. Aufgaben die dem Datenschutz bzw. der Vertraulichkeit unterliegen, haben wir aus dem Newsletter ausgeklammert. Newsletter 04-2019 (2)

Mitgesellschafter in der Stadtmarketing Traunstein GmbH Thomas Miller mit der Ehrenmedaille der Stadt Traunstein ausgezeichnet
Das schreibt das Traunsteiner Tagblatt zur Ehrung von Thomas Miller:

Klausurtagung des Vorstands der Bayerischen Citymanager in Kitzingen 11. – 12.12.2019
Auf der Klausurtagung des Vorstands des AKCS wurden die Aufgaben des Verbands für das kommende Geschäftsjahr festgeschrieben. Insbesondere die Entwicklung der Innenstädte unter dem Aspekt der Logistik wird die Citymanager im kommenden Jahr beschäftigen. Eine besondere Herausforderung haben insbesondere die …Weiterlesen

Perchtentanz und Tombola-Auslosung am 22. Dezember
Traunsteiner Christkindlmarkt: Die Perchten der Ruperti-Pass kommen am Sonntag, 22. Dezember, auf den Traunsteiner Christkindlmarkt. Mit Hexen, Kraxenmann, Waldmandl und Frau Percht führen sie – ausgestattet mit prächtigen Holzmasken – ihren traditionellen Tanz zur Vertreibung des Winters auf. Geschichte und …Weiterlesen

12. Tag der Ausbildung wird aktuell vom Gewerbeverband vorbereitet
Am 16.10.2020 findet im Schulzentrum der Stadt Traunstein in der Wasserburgerstraße die größte (Aus)- Bildungsmesse der Region 18 (Landkreise Altötting, Berchtesgaden, Mühldorf, Rosenheim, Traunstein) statt. Veranstalter ist seit 12 Jahren der Gewerbeverband Traunstein & Umgebung. Bereits jetzt haben über 90 …Weiterlesen