Groß war der Schreck, als es hieß, die traditionelle Traunsteiner Metzgerei Öttl ist insolvent! Immerhin war Öttl mit 3 Fachgeschäften in Traunstein vertreten: Haslach, Stadtplatzpassage (Höllgasse) und im Gewerbegebiet Kaserne.
Um so erfreulicher ist es, dass ein würdiger Nachfolger gefunden wurde: die Landmetzgerei Gassner:
Geschäftsführer Georg Gassner und sein Team wurde von Oberbürgermeister Manfred Kösterke und Stadtmarketing Traunstein Geschäftsführer Jürgen Pieperhoff als neues Unternehmen in Traunstein begrüßt! Stolz berichtet Georg Gassner, dass alle 30 Arbeitsplätze im Verkauf erhalten bleiben: sowohl in der Höllgasse als auch in der Kaserne und auch in Haslach! Die Metzgerei Gassner existiert nunmehr in vierter Generation als Familienbetrieb. Das Schlachtvieh kommt aus der Region und wird vom Betrieb selbst bei den Landwirten eingekauft! Handwerklich werden Wurst und Fleischwaren nach traditionellen Rezepturen im eigenen Betrieb hergestellt. Die Landmetzgerei Gassner verfügt über 17 Filialen mit angegliedertem Großhandel!
Insgesamt arbeiten im Unternehmen 185 Mitarbeiter! Gassner ist die Nähe zu den Bürgern und Kunden in Traunstein und zur Vereinswelt wichtig! Gerne bietet Gassner deshalb auch Catering, Partyservice und Festzeltküchen an. Natürlich sucht Metzgerei Gassner – wenn möglich – die Zusammenarbeit mit den Firmen vor Ort. Deshalb ist Gassner auch sehr willkommenes Mitglied der Werbegemeinschaft Traunstein e.V.
Und Insider wird es auch interessieren: der Betrieb ist EU,QS,Öko zertifiziert und hält streng die HACCP Richtlinien ein!
Oberbürgermeister Kösterke jedenfalls zeigte sich sehr erfreut, dass sich mit Gassner ein professioneller Betreiber der Metzgereien gefunden hat und heißt das Unternehmen in Traunstein herzlich Willkommen.

Jürgen Pieperhoff, Filialrevisor Mittermeier, das Führungsteam der Gassner Metzgerei-Filialen rund um den Chef Georg Gassner werden von Oberbürgermeister Manfred Kösterke herzlich begrüßt!