


Start ins Erzählcaféjahr 2017
Dienstag 4. April 2017 Zieglerwirtsstube im Heimathaus, 19 Uhr 30 – Anmeldung beim KBW unter Tel. 69495 nötig! Geschichten von der Automobilität in Traunstein Seit Eugen Rosner, Kernschloßbesitzer, als erster Automobilist in Traunstein einen Mercedes Simplex aus dem Jahr 1905 …Weiterlesen

Chiemgau-Brass spielt am 19. Februar
Saisonauftakt der Reihe Traunsteiner Sonntagskonzerte Ein Schmankerl erwartet Musikbegeisterte am 19. Februar beim Konzert von Chiemgau-Brass, das den Auftakt für die Reihe Traunsteiner Sonntagskonzerte bildet. Beginn ist um 18 Uhr. Chiemgau-Brass in Quintettbesetzung verspricht einen besonderen musikalisch- unterhaltsamen Abend: …Weiterlesen

Die heiße Phase der „60aufwärts!“ beginnt
Die Demographie im Landkreis Traunstein entwickelt sich dahin, dass der Personenkreis über 60 Jahre mittlerweile mehr als 29% der Bevölkerung ausmacht. Um dieser Altersgruppe das umfassende Seniorenangebot im Landkreis Traunstein zu präsentieren veranstaltet der VdK Kreisverband Traunstein mit seinem Kreisvorsitzenden …Weiterlesen

Fairtrade-town-Traunstein
Wir haben diese bis auf den letzten Platz gefüllte Veranstaltung für Sie aufgezeichnet.

Traunstein wird „Fairtrade-Stadt“
Traunstein wird „Fairtrade-Stadt“: Mit diesem Titel zeichnet der Verein TransFair e. V. am Dienstag, 07. Februar, um 19 Uhr im Großen Saal des Rathauses die Stadt Traunstein aus. Traunstein hat sich den Leitgedanken „global denken – lokal handeln“ auf die …Weiterlesen

Verein Freunde der Musik e. V.: Gewinner der Förder-preise stehen fest
Die Förderpreise des Vereins Freunde der Musik e. V. gehen in diesem Jahr an das junge Streicher-Ensemble mit Korbinian Kübler, Johanna Schäfer, Viktoria Stegemann und Naomie Liermann (Lehrkräfte Andrea Brucker und Simon Nagl) und an den Klavierspieler Michael Beyerlein (Lehrkraft …Weiterlesen