
Geschäftsstelle bis zum 07.01.2016 geschlossen
Liebe Besucher unserer Internetseite: unsere Geschäftsstelle ist über die Feiertage bis zum 07.01.2016 geschlossen. Danach sind wir gerne wieder für Sie da. Ihr Jürgen Pieperhoff Geschäftsführer
Liebe Besucher unserer Internetseite: unsere Geschäftsstelle ist über die Feiertage bis zum 07.01.2016 geschlossen. Danach sind wir gerne wieder für Sie da. Ihr Jürgen Pieperhoff Geschäftsführer
Einblicke: Das Werk des Künstlers Klemens Thomas Neues im „Historischen Schaufenster“ im Untergeschoss des Traunsteiner Rathauses Nach längerer Zeit hat das Stadtarchiv Traunstein sein „Historisches Schaufenster“ im Untergeschoss des Rathauses einem neuen Thema gewidmet. Gezeigt werden nun grafische Arbeiten des …Weiterlesen
Heiligabend: Waldfriedhof von 7 bis 20 Uhr geöffnet Traditionelles adventliches Singen und Musizieren um 16 Uhr Am Heiligabend ist der Städtische Waldfriedhof von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Um 16 Uhr findet am Priestergrab das traditionelle adventliche Singen und Musizieren …Weiterlesen
Schauriges Treiben am Traunsteiner Christkindlmarkt Schaurig-schön ist der Perchtenlauf des Vereins Hochberg-Pass. Auch in diesem Jahr ist er Programmbestandteil des Traunsteiner Christkindlmarktes. Der Perchtenlauf findet am Sonntag, 20. Dezember, um 17 Uhr auf dem Stadtplatz zwischen der Stadtpfarrkirche und …Weiterlesen
Buch über Romreise anlässlich des 88. Geburtstags von Papst em. Benedikt XII. – druckfrisches Exemplar für Oberbürgermeister Kegel „In Freundschaft verbunden“ sind die bayerischen Gebirgsschützen ihrem Ehrenmitglied, dem emeritierten Papst Benedikt XVI.. Grund genug am 16. April 2015 eine …Weiterlesen
Zahlreiche Traunsteiner Bürger haben sich am 01.12.2015 getroffen um einen Förderverein zur LGS 2022 in Traunstein zu gründen. Uns erreichen regelmäßig Anfragen, wie man dem Verein beitreten kann, deshalb finden sie nachfolgend einen Download zur Beitrittserklärung den Sie ausgefüllt an den …Weiterlesen
Aufsatz über Klemens Thomas im Oberbayerischen Archiv Das Oberbayerische Archiv, die Zeitschrift des Historischen Vereins für Oberbayern, besteht seit dem Jahr 1839. Im 19. Band konnte Johann Josef Wagner 1859 seine „Topographische Geschichte der Stadt Traunstein“ veröffentlichen, das für …Weiterlesen
„Traunsteiner Netz“ bietet Möglichkeit zum Austausch mit Asylsuchenden Am Sonntag, 13. Dezember, um 15 Uhr findet im großen Saal der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde hinter der Auferstehungskirche wieder das Café International statt. Dort können Bürger mit Asylsuchenden, die derzeit in der …Weiterlesen
Vorweihnachtliches Singerlebnis für die ganze Familie am 09. Dezember um 18 Uhr „Alle Jahre wieder“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „Es werd scho glei dumper“: Die Veranstaltung „Weihnachtslieder selber singen“ im Rahmen des Traunsteiner Christkindlmarktes ist schon beinahe Kult. …Weiterlesen
Bürgerwerkstatt am 15. Dezember um 17.30 Uhr im Rathaus Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planungen für die Landesgartenschau 2022 einzubeziehen, findet am Dienstag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr im Großen Saal des Rathauses erneut eine Bürgerwerkstatt …Weiterlesen